deutsch  english | Download|AGB|Sitemap|Impressum|Datenschutz|Stellenangebote|

     
     
     
    Ein Produkt von smartpolymer
    weitere Produkte
    Startseite»Produkte»smartPCM

    smartPCM
    PCM-Wärme- und Kältespeichermaterialien

    Hightech-Material für vielseitigste Anwendungen

    Die smartpolymer GmbH hat Phasenwechsel-Speichermaterialien entwickelt, die in der Lage sind, Wärme oder Kälte bei vorgegebenen Temperaturen zu speichern und im Bedarfsfall wieder abzugeben.

    Die Wirkung der Granulate, Folien etc. beruht auf dem Effekt einer latenten Wärmespeicherung, d.h. durch einen physikalischen Umwandlungsprozess wird eine große Menge an Wärme gespeichert, ohne dass es zu einer fühlbaren Temperaturänderung kommt. Dadurch kann die Speicherkapazität gegenüber klassischen sensiblen Speichermaterialien um ein Mehrfaches gesteigert werden.

    Besonders vorteilhaft sind die vielfältigen, thermoplastischen Verarbeitungsmöglichkeiten unserer PCMs

    Eigenschaften

    • physikalische Bindung des Paraffins in einer polymeren Netzwerkstruktur (keine Mikroverkapselung)
    • große Wärmeübertragungsfläche (Granulat bis zu 1 m²/l)
    • sehr hohe Ein- und Ausspeicherleistung (einstellbarer Arbeitsbereich)
    • auslauf- und zyklenstabil
    • hohe Wärmekapazität bis 180J/g (50Wh/kg)
    • 2-4 fache Wärmekapazität von Wasser
    • Wasser oder Luft als Wärmetransportmedium
    • thermoplastische Verarbeitbarkeit, z.B. Spritzguss
    • verschiedene Schmelzbereiche von -4 bis 82ºC

    Anwendungsgebiete
    ... als latentes Wärmespeichermaterial bei ...

    • PCM-Granulat: Wärmezwischenspeicherung in Tanks (Solarenergie, Adsorption, Kältemaschinen, Klimatisierung von Gebäuden)
    • PCM-Pulver in Schaumstoff-Konstruktionen, doppelwandigen Containern
    • PCM-Fasern bei Outdoor-Kleidung, technischer Wärme- und Kälteisolierung
    • PCM-Folien & Platten für Transport, Verpackungen, medizinische Anwendung, Kühlkörper in der Elektronik, Planen, elektronische Schalter
    • Speicherung von Abwärme und Wiederverwendung z.B. Haushaltsgeräte, um die Energieeffizienzebene zu verbessern


    Kontakt

    smartpolymer GmbH
    Breitscheidstraße 97
    07407 Rudolstadt/ Thüringen
    Deutschland

    Telefon: + 49 3672 - 379 - 0
    Telefax: + 49 3672 - 379 - 379
    Email: info@smartpolymer.de



    Download: Product-Flyer smartPCM (PDF)